Willkommen

... auf der Homepage der Lindenschule!

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Hinweise und Neuigkeiten.

Viel Spaß beim Stöbern!!!

 

Elternabend Schulneulinge 2023/24 am Do, 1.6.2023

Liebe Eltern der Schulneulinge 2023/24,

Bitte registrieren Sie sich mit den Aktivierungscodes für unsere Schul-App SDUI. 

Merken Sie bitte auch schon einmal vor:

Informationsabend für die Eltern der Schulneulinge: Do, 1.Juni 2023, 19.00 Uhr im Foyer der Lindenschule

 

Bei Fragen schreiben Sie gerne eine Mail an     lindenschule@gmx.net 

Heike Egner-Walter, Rektorin Lindenschule Boscheln

 

Besuch beim Bürgermeister

Unser Kinderparlament hat den Bürgermeister im Rathaus besucht. Anlass war das Thema "Kinderrechte", mit dem wir uns u.a. am Vorlesetag beschäftigt haben.

Schnell stellten die Kinder fest: Hier in Boscheln gibt es viele hässliche Plätze, an denen Kinder eigentlich schön spielen sollen!

Zusammen mit Frau Blinn und Frau Egner-Walter ist das Kinderparlament durch Boscheln gegangen. Dabei haben wir Fotos gemacht und die Plätze bewertet. D

Daumen hoch gab es für die Skaterbahn und unseren Schulhof. Es gab aber auch viele Stellen, die den Kindern nicht gefielen: der Sportplatz, der Bolzplatz und natürlich auch unsere Turnhalle.

Mit Plakat und einem Wunsch ging es dann ins Rathaus:

Bitte unterstützen Sie uns und erneuern Sie die hässlichen und zum Teil nicht mehr zu nutzenden Plätze für Kinder in Boscheln! Wir brauchen schnell eine neue Turnhalle!

Eine gute Aktion, fand der Bürgermeister, Herr Walther.

Nun sind wir sehr gespannt! 

Für das Kinderparlament der Lindenschule Boscheln - H. Egner-Walter

 

Lindenschule gegen Rassismus

In der OGS stand das Thema "Rassismus" in der letzten Woche im Mittelpunkt. "Wir sind bunt und vielfältig", so lautet unser Motto.

Die Kinder konnten viel zu dem Thema beitragen und es war ihnen wichtig, dass alle gleich behandelt werden!

Gemeinsam gegen Mobbing, Ausgrenzung und Ausländerfeindlichkeit! Dann läuft Schule gut!

 

 

Lindenschule Alaaf!

Dieses Jahr fand der erste Karnevalsumzug "verkehrt" auf dem Sportplatz statt. Die Lindenschulenkinder freuten sich über die vielen Eltern, Omas, Opas und andere Verwandte, die Süßigkeiten zu den Kindern warfen. 

Schnell waren alle Tüten voll, die Stimmung und das Wetter spielten auch mit! 

Danach gab es noch einen Umzug auf dem Schulhof mit viel Musik und einen tollen Auftritt der Tanz-Ag mit Frau Langenstück.

Wir danken allen, die uns so super unterstützt haben, und danken natürlich auch für die vielen Kamelle!!

 

Boscheln Alaaf!

 

Klasse 4 am nimmt teil am Benefizschwimmen in Aachen

Super!! Super !! Super!!

521 Bahnen sind die Kinder der Klasse 4a heute für einen guten Zweck geschwommen. Dazu mussten sie mit Bus und Bahn und natürlich zu Fuß bis zur Ulla-Klinger-Halle in  Aachen und wieder zurück. Die gute Idee hatte Frau Bach, die Klassenlehrerin der 4a, die natürlich mit dabei war, unterstützt von Herrn Krieger. Ich danke den beiden für Ihr Engagement und ein ganz großes Dankeschön an die fleißigen Schwimmer*innen!!!

 

 

 

Spende der Praxis Mingers und der Lange-Gruppe

Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende der Praxis Mingers in Übach-Palenberg und der Lange Gruppe.

1000,00 Euro für unser Zirkusprojekt im Juni 2023 mit dem Zirkus Regenbogen. Die Freude ist riesig!!!

Damit wir allen Familien unserer Lindenschulenkinder den Besuch der Vorstellungen ohne Eintrittskosten ermöglichen können, müssen wir noch ein bisschen sparen...und hoffen auf weitere großzügige Spenden

Wer spenden möchte, hier die nötigen Daten.

 

 

Wir sagen aber hier noch einmal DANKESCHÖN!!!!! liebe Praxis Mingers und liebe Lange-Gruppe!

 

Für das Team der Lindenschule   Heike Egner-Walter 

    

 

Schneemänner 2023

 

 

Weihnachtszeit an der Lindenschule

Singen, basteln, backen und jeden Tag dem Weihnachtsfest ein bisschen näherkommen.... Nikolausbesuch, Fahrt zum Theater Traumkarussell, vielen lieben Dank der Stadt Übach-Palenberg, und am 21.12.22 unsere Weihnachtsfeier mit allen Kindern zusammen.

Wir sind so weit- Weihnachten kann kommen!

 

 

Cross Cup in Übach

Auch in diesem Jahr konnten wir beim Cross Cup in Übach erfolgreich mitmachen. Von insgesamt 9 Mannschaften holten sich die Lindenschulkinder einen tollen 3. Platz.

Vorher wurde fleißig auf dem Schulhof trainiert - schon vor Schulbeginn liefen die Kinder ihre Runden. Einen großen Dank an Frau Lehnen und Frau Bach, ohne die das nicht möglich gewesen wäre. 

Und natürlich ein großer Applaus für alle Kinder!! Super!!

 

 

 

Einschulungsfeier an der Lindenschule

Bei wunderschönem Wetter konnten wir unsere neuen Erstis mit einer tollen Feier begrüßen. Ich danke allen Lindenschulenkindern und besonders Frau Holtz und allen, die so wunderbar mitgewirkt haben!

Herzlich Willkommen!!

 

Unser Schulhund Suri

Wichtige Informationen zum Umgang mit dem Schulhund

Hallo liebe Kinder und Eltern der Lindenschule, ich bin Suri, ein 3 Jahre alter Australien Shepherd, der neue Schulhund der Lindenschule Boscheln, und freue mich schon auf meine Arbeit in der Schule! Das Schulgebäude habe ich bereits kennengelernt und finde dieses schön und auch spannend. Damit ich auch euch Kinder bald treffen kann, gibt es ein paar Regeln, an die sich alle halten müssen. Diese habe ich unten in den Brief geschrieben! Bitte lies sie dir gut durch und frage Frau Langenstück, falls etwas unklar ist. Hier gibt es den Brief mit Fotos.

➢ Bitte nur streicheln, wenn Frau Langenstück das OK gibt o Für mich ist der Alltag in der Schule auch neu – ich möchte euch alle bald kennenlernen, aber immer nur ein paar Kinder auf einmal o Das gilt auch, wenn ich in meinem Korb liege oder schlafe. Dann brauche ich einfach eine kurze Pause!

➢ Bitte nicht auf mich zurennen oder mir hinterherlaufen, wenn Frau Langenstück mit mir über den Schulhof geht. Ich freue mich auch immer euch zu sehen, aber ihr seid für mich ja sehr groß – stell dir mal vor, viele riesige Tiere würde plötzlich auf dich zulaufen. Das wäre doch gruselig oder? Deswegen bitte immer warten, bis wir zu euch kommen. Und das tun wir! Versprochen!

 

➢ Bitte nicht laut schreien, wenn ich neben dir stehe. Wir Hunde hören viel besser und lauter als Menschen und mir tun leider die Ohren weh, wenn es zu laut ist.

➢ Bitte meinen Namen „Suri“ nicht rufen. Ich lerne schnell, auch meinen Namen zu ignorieren, wenn er zu oft benutzt wird. Wenn ich das lerne, darf ich nicht mehr ohne Leine laufen und wäre sehr traurig darüber.

➢ NIEMALS eigenes Essen abgeben!!! Viele Dinge, die du lecker findest (z.B. Brot oder Schokolade) darf ich nicht essen, da ich sonst krank werde. Frau Langenstück hat aber immer was in der Tasche, das du mir bestimmt geben darfst

➢ Achte auf einen sauberen Klassenraum. Wenn spitze Dinge herumliegen, kann ich mich daran verletzen und dann leider nicht mehr so oft bei euch sein. Aufgeräumte Klassenräume, wo nichts auf dem Boden liegt, machen das Risiko viel kleiner.

Wenn wir uns alle an die paar Regeln halten, freue ich mich auf viele schöne Momente mit euch und die Abenteuer, die wir in der Schule zusammen erleben können.

 

Neue APP an der Lindenschule Sdui

Liebe Eltern,

mit dem Registrierungscode für die neue Schul-App SDUI haben Sie die Möglichkeit, Elterninformationen schnell und einfach zu erhalten. 

Wir werden die App zukünftig für Elterninformationen nutzen und bitten Sie, dass mindestens ein Elternteil die App auf einem Endgerät installiert. So können wir viel Papier sparen, und eine schnelle Info an alle Eltern - in vielen Sprachen - ist möglich. 

Montags in der Zeit von 14.15 Uhr bis 14.45 Uhr können Sie sich bei Problemen an mich wenden. Bitte melden Sie sich dazu per Mail oder telefonisch an. Ich hoffe, dass wir damit bald die Kommunikation vereinfachen können.

Hier noch der Link:

 

Es grüßt Sie herzlich - Heike Egner-Walter

 

 

Kontaktmöglichkeit

Da unser Telefon nicht durchgängig besetzt ist, und es keine Rufumleitung gibt, kontaktieren Sie uns bitte per mail.

lindenschule@gmx.net

Vielen Dank Heike Egner-Walter, Rektorin

 

Klasse 2000

Die Lindenschule Boscheln nimmt nun im dritten Jahr am Schulgesundheitsprogramm "Klasse 2000" teil. 

Wir danken dem Lions Club Übach-Palenberg / Geilenkirchen für die Unterstützung und Finanzierung. Ohne den Lions Club könnten wir an dem Programm nicht teilnehmen!

Ein Riesen-Dankeschön!! 

Hier können Sie sich genauer über das Programm Klasse2000 informieren. Viel Spaß dabei!!

 

 

 

 

Die Lindenschule ist Rucksack-Schule

Die Lindenschule ist Rucksack-Schule. Die Stadt Übach-Palenberg unterstützt das Sprach-Projekt, in dem Eltern aktuelle Schulthemen mit ihren Kindern in ihrer Herkunftssprache besprechen. Frau Labbadi konnte als Elternbegleiterin gewonnen werden und wird von Frau Moll (KI Heinsberg) tatkräftig unterstützt. Wir hoffen sehr, dass wir im Schuljahr 2022-23 wieder regelmäßige Termine anbieten können! Frau Leisten unterstützt das Projekt und steht für Ihre Fragen zur Verfügung (Regina.Leisten@awo-hs.de) .